deputieren

deputieren
deputieren
»abordnen«: Das Wort ist seit dem 15. Jh. bezeugt. Es geht auf lat. de-putare »jemandem etwas zuschneiden, bestimmen« zurück (über das Grundwort lat. putare vgl. das Fremdwort amputieren). Diese Bedeutung des Wortes ist in dem Substantiv Deputat »Gehalts- oder Lohnanteil (in Form von Sachleistungen)« erhalten, das im späten 15. Jh. entlehnt wurde, und zwar aus lat. deputatum »Zugeschnittenes, Zugeteiltes«, dem Part. Perf. von deputare. Die spezielle Bedeutung von »deputieren«, die zunächst in dem Substantiv Deputation »Abordnung« (Anfang 15. Jh.; aus mlat. deputatio) erscheint, geht aus von lat. deputatus »jemand, dem etwas zugeschnitten, zugewiesen ist« in dessen im Spätlat. entwickelter Bedeutung »Repräsentant staatlicher Autorität«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deputieren — (neulat.), abordnen, absenden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • deputieren — deputieren:⇨delegieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • deputieren — abkommandieren (meist milit.); schicken; delegieren; abordnen; entsenden; aussenden; beordern * * * de|pu|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 abordnen [<lat. deputare „jmdm. etwas bestimmen, zuweisen“] * * * de|pu|tie|ren <sw. V.; …   Universal-Lexikon

  • deputieren — de|pu|tie|ren 〈V.〉 abordnen [Etym.: <lat. deputare »einem etwas zuweisen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • deputieren — de|pu|tie|ren <aus fr. députer »abordnen«, dies über spätlat. deputare »für etwas bestimmen, mit einer Aufgabe betrauen« aus lat. deputare »genau abschätzen, zuteilen«> einen Bevollmächtigten od. eine Gruppe von Bevollmächtigten abordnen …   Das große Fremdwörterbuch

  • deputieren — de|pu|tie|ren (abordnen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deputat — deputieren »abordnen«: Das Wort ist seit dem 15. Jh. bezeugt. Es geht auf lat. de putare »jemandem etwas zuschneiden, bestimmen« zurück (über das Grundwort lat. putare vgl. das Fremdwort ↑ amputieren). Diese Bedeutung des Wortes ist in dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Deputation — deputieren »abordnen«: Das Wort ist seit dem 15. Jh. bezeugt. Es geht auf lat. de putare »jemandem etwas zuschneiden, bestimmen« zurück (über das Grundwort lat. putare vgl. das Fremdwort ↑ amputieren). Diese Bedeutung des Wortes ist in dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • delegieren — 1. abordnen, abstellen, beordern, deputieren, in eine Delegation wählen, kommandieren, schicken; (geh.): entsenden; (veraltet): detachieren; (meist Militär): abkommandieren. 2. abgeben, betrauen, übergeben, übertragen, weitergeben. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Deputat — De|pu|tat [depu ta:t], das; [e]s, e: 1. aus Naturalien bestehender Anteil des Lohns oder Gehalts: ein Deputat an Zucker erhalten. 2. Anzahl der Unterrichtsstunden, die eine Lehrkraft zu geben hat: das Deputat für Gymnasiallehrer ist erhöht worden …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”